Es wird angestrebt, den Märchensommer 2026 nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Green Events abzuhalten.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz ist uns ein großes Anliegen, denn es geht dabei um die Zukunft unserer Kinder!
In dieser Hinsicht möchten wir euch hier einen kurzen Überblick geben, über die öffentliche Anreise, sowie darüber, was wir tun und was wir gemeinsam schaffen können!
INFOS ZUR ÖFFENTLICHEN ANREISE:
- Gehweg: Plan
- Öffentliche Anreise mit dem Zug 902: Fahrplan
- Öffentliche Verbindungen nach Poysbrunn: Fahrplan
- Anreise mit dem Fahrrad, Verleih RadWerk Wein4tel: alle Infos gibt es hier.
- Anreise mit dem Kidsbus von Wien: alle Infos gibt es hier. Wie nachhaltig die Anreise mit dem Bus und anderen Verkehrsmitteln ist, könnt ihr hier nachlesen.
WAS WIR GEMEINSAM TUN KÖNNEN:
- Für jede Familie, die mit dem Fahrrad oder öffentlich anreist, gibt es ein GRATIS-Programmheft an der Kassa!
- Außerdem treten wir für Vermeidung von Abfall und Reduzierung von Müll ein, wir setzen auf Wiederverwendung und auf regionale Produkte. Unser gesamtes Merchandising und alle Give-Aways basieren auf nachhaltigen Produkten und Materialien. Unsere Drucksorten sind umweltschonend und ressourcensparend gedruckt.
- Als unser Publikum könnt ihr außerdem mithelfen, indem ihr auf Ausdrucke der Tickets verzichtet und stattdessen das Handyticket wählt.
- Mit Tipps und Tricks machen wir auf wassersparende Maßnahmen in den Sanitärräumen aufmerksam.
Wir freuen uns, wenn ihr uns als Green Event unterstützt!